Arbeiten in Spanien
Auswandern statt Shopping in Spanien
Grosse spanische Unternehmen agieren heutzutage global und haben dementsprechend auch ihre Arbeitszeiten daran angepasst. Zwischen acht und neun Uhr geht der Arbeitstag los und endet im Schnitt nach acht. Die langen Arbeitszeiten hängen stark mit der langen Mittagspause zusammen, in der zwar nicht wie früher ein Nickerchen gehalten wird, sondern ausgiebig mit den Kollegen in Restaurants und Bars bei Tapas oder Paella gespeist wird.
Spaniens Wirtschaft boomt. Insbesondere der starke Dienstleistungssektor, der Tourismusbereich und Baubranche florieren. Lag die Arbeitslosenquote 2002 noch bei 14,1 % waren es in 2006 nur noch 10,8 %. Doch auch in anderen Wirtschaftsbereichen wird händeringend nach Leuten gesucht. Insbesondere Ingenieure, Informatiker und Naturwissenschaftler sind stark gefragt. An Geistes- und Wirtschaftswissenschaftlern gibt es eher einen starken Überschuss.
Wer im spanischen Arbeitsmarkt Fuss fassen möchte, sollte der spanischen Sprache mächtig sein. Sollte dies nach dem Auswandern noch nicht der Fall sein, bietet sich der Besuch einer Sprachschule an.
Jobs in Spanien sind insbesondere für Berufsanfänger nicht besonders gut bezahlt. Im europäischen Vergleich nimmt Spanien daher eher einen der hinteren Plätze ein. Manager in höheren Positionen müssen den Vergleich mit europäischen Kollegen in vergleichbaren Positionen jedoch nicht scheuen. Steht man am Berufsanfang sollte man sich darüber bewusst sein, dass man mit seinem Gehalt keine grossen Sprünge machen kann. Denn auch in Spanien haben in den letzten Jahren insbesondere mit der Einführung des Euro und dem wirtschaftlichen Aufschwung die Preise deutlich angezogen. Das Preisniveau ist auf einem ähnlichen Niveau wie in Deutschland.
Wer trotz der Fakten den Schritt dennoch wagen möchte, der sollte sich vorab im Internet umschauen und bereits vom Ausland aus die ersten Bewerbungen starten. Dadurch kann man schnell die ersten Erfahrungen sammeln und bei den attraktiveren Stellenangeboten die ersten Fehler vermeiden.
Interessante Seiten zu Spanien:
Länderinformation zu Spanien
Studieren & Leben in Barcelona
Also ich geniesse das Arbeiten in Spanien. Und lange Arbeitszeiten würde ich nicht gerade sagen. Ich arbeite von 9 bis 18 Uhr mit einer Stunde Mittag. Und das geile daran ist, man kann in der Pause an den Strand gehen und das schÖne Wetter geniessen. Nenn mir jemand einen Grund, warum das nicht geil ist.
Spanien ist schon eine geile Sache! Aber Sonne kann man auch wo anders bekommen. Das man besser drauf ist waehrend der Arbeit stimmt ebenfalls! Mich hat es dabei jedoch nach Sued Afrika verschlagen wo ich auch seit einiger Zeit wohne und arbeite. Haette am Anfang nicht gedacht, dass es so leicht sein wuerde hier Fuss zu fassen.
Ich suche einen Hoteljob in Spanien, kann sehr gut Spanisch und wollte nur mal fragen, ob jemand etwas für mich wüsste? Bin 20 und gerade mit der Schule fertig 😀
Halo,
ich bin 2012 mit dem Abitur fertig und würde evtl. gerne ein Jahr in Spanien verbringen. Dort möchte ich natürlich jobben und gegebenenfalls meine Sprachkenntnisse verbessern. Allerdings sollte dies nicht all zu teuer sein. Vielleicht haben sie ein paar Vorschläge für mich.
Vielen Dank Julian
Hallo,
ich wollte fragen, was es für Jobs in Spanien gibt und ob man da eine bezahlte Unterkunft bekommt wenn man einen Job bekommt.
Liebe Grüße
Betr. Arbeit und Selbstaendigkeit in Spanien. Ihr D braucht hier ohne Kontacte gar nicht her zu kommen,die S haben selber keine ARBEIT. Habe hier selber 10 Jahre bis zur Rente gearbeitet.Bekomme D u S rente brauche das D nicht mehr.Saludos Peter